
Die Jungfrau von Orleans, Friedrich Schiller
Regie / Kostüme: Giulia Giammona
Bühne / Kostüme: Marinus Halbing
Musik: Johannes Broemmel
Mentoring/Dramaturgie: Alexandra Althoff, Elmar Goerden
Mit
Annalisa Hohl, Joseph Lang, Sandra Julia Reils
„Mir hat von diesen Königen und Schlachten /
Und Kriegestaten nur geträumt – es waren /
Nur Schatten, die an mir vorübergingen“
Wir sind ein Faltbild, entwickelt in einer Dunkelkammer.
Die Kontraste wurden hochgezogen, so können wir uns spüren.
England und Frankreich, Angst und Hoffnung, Hexe und Heilige – Auftritt Johanna. Eine Auseinandersetzung mit Friedrich Schillers Spätwerk „Die Jungfrau von Orleans“. Dort haben sich zur Zeit des hundertjährigen Krieges zwei feindliche Lager gebildet, die in ihrer aussichtslosen Lage etwas brauchen, an das sie Glauben können: Die Geburtsstunde eines Mythos.
Thomas Bernhard Institut, Universität Mozarteum Salzburg





